Inhalt
Was ist OmiseGO?
Aufbauend auf der Ethereum-Plattform verfolgt OmiseGO die Vision, die Peer-to-Peer-Austauschplattform für Kryptowährungen zu werden. OmiseGO ist viel mehr als ein Altcoin. Es soll eine Finanzplattform sein, mit dem Ziel, aktuelle Finanzinstitutionen und -methoden zu stören. Es ist alles auf Ethereum aufgebaut, eine der beliebtesten dezentralen Anwendungsplattformen auf dem heutigen Markt.
Wo kann man Omisego [OMG] in Deutschland kaufen?
OmiseGo (OMG) kann man in Deutschland auf IQ Option kaufen.
Achtung: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko
OmiseGO beschreibt sich selbst als: „Die Antwort auf ein grundlegendes Koordinationsproblem zwischen Zahlungsabwicklern, Gateways und Finanzinstituten“. Das Ziel der Plattform ist nicht so sehr eine Kryptowährung wie Bitcoin oder Dogecoin, sondern eine Alternative zum Online-Austausch.
Zeichen | Symbol | Erstes Veröffentlichungsdatum | Algorhythmustyp | Maximal verfügbare Menge |
![]() |
OMG | 2013 | Nicht verfügbar | ~140 Millionen OMG |
Das Problem mit aktuellen Börsen ist, dass man, um eine Kryptowährung wie Bitcoin zu kaufen, immer von einer Fiat-Währung ausgehen muss, zum Beispiel USD. Es gibt sehr wenige Optionen und wenig Auswahlmöglichkeiten im Austausch, besonders wenn es darum geht, eine Kryptowährung in eine andere umzuwandeln.
Wie unterscheidet sich OmiseGO von Standardbörsen?
OmiseGO will die derzeitige Methode von Kauf und Verkauf von Kryptowährungen von Börsen aushebeln. Dies geschieht durch die Verbindung von aktuell vorhandenen Kryptowährungs-Wallets mit einer zentralen OmiseGO-Blockchain, über die Benutzer schnell und einfach Kryptowährungen austauschen können. OmiseGO unterscheidet sich dadurch, dass es auf folgende Weise dezentral und agnostisch ist:
- Dezentralisiert
Austausche sind heute zentralisierte Vorgänge. Das bedeutet, dass die Datenbanken, die alle an der Börse durchgeführten Transaktionen enthalten, auf einem Server (oder einer Gruppe von Servern) der Börse gespeichert sind, zusammen mit allen für einen bestimmten Benutzer verfügbaren Daten und häufig einschließlich einer Identifikation wie einem Reisepass und Führerschein.
OmiseGO bietet die gleiche Austauschfunktionalität, behält aber alle seine Transaktionen dezentral und speichert auf der Blockchain. Das hält die Daten sicher, da ein Hacker nicht auf einen Ort zugreifen kann, um beispielsweise die verfügbaren Gelder einer Person zu manipulieren. Ein Hacker müsste jeden Nutzer der Blockchain überzeugen und Hacking-Versuche praktisch unmöglich machen.
- Währungsagnostik
Die meisten Börsen erlauben es Benutzern, Geld von Fiat zu Kryptowährungen und zurück zu tauschen. Diese Einschränkung führt dazu, dass viele Gebühren aus dem Konto eines Benutzers herausgenommen werden. Wenn ich zum Beispiel meinen BTC (Bitcoin) in ETH (Ether) umwandeln möchte, müsste ich zuerst eine Börse finden, die sowohl mit BTC als auch mit ETH handelt. Als nächstes müsste ich BTC von meinem Wallet zum Exchange schicken. Dann würde ich meine BTC in eine gemeinsame Fiat-Währung (z. B. Euro, US-Dollar, etc) konvertieren. Schließlich müsste ich den USD zurück in die ETH umwandeln.
Während des gesamten Prozesses würden die Börsen Gebühren tragen, oft beim Verkauf der BTC und beim Kauf der ETH.
OmiseGO umgeht den Prozess, indem er behauptet, dass es währungsunabhängig ist. Es spielt keine Rolle, ob Sie ETH in USD oder ETH in BTC umrechnen. Der Prozess und die Gebühren bleiben gleich: eine direkte Konvertierung mit einer kleinen Gebühr.
Wo kann Ich OMG nutzen?
Momentan, im September 2017, sind OMG keine Coins, die Sie außerhalb Ihres Wallets als Investition in OmiseGO verwenden können.
Wie investiere Ich in OmiseGO?
Die Informationen, die wir über OmiseGO veröffentlichen, sollten weder als Bestätigung der Währung noch als Anlageempfehlung interpretiert werden. Als Anlageklasse sind Kryptowährungen spekulative Anlagen, und die Anlage in Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken – sie sind hochgradig volatil, anfällig für Hackerangriffe und Kapitalverluste und anfällig für Sekundäraktivitäten. Historische Leistung ist keine Garantie für zukünftige Renditen. Bevor Sie investieren, sollten Sie sich beraten lassen und entscheiden, ob der potenzielle Ertrag die Risiken wert ist.
Um in OmiseGO zu investieren, müssen Sie einige seiner wertvollen OMG-Coins erwerben. Um dies zu tun, können Sie ein Konto mit einer seriösen Online-Börse erstellen und einige USD in OMG konvertieren. Sobald die OMG-Coins auf Ihrem Wallet sind, wird ihr Wert steigen, wenn der Wert von OmiseGO steigt, was Ihnen einen Gewinn bringt, wenn Sie an die Börse zurückverkauft werden.
Der Wert von OMG-Coins ist seit der Einführung von OmiseGO (Stand September 2017) stetig gestiegen und stieg Anfang August 2017 von 1,30 USD / OMG …
bis Anfang September auf 12,33 $ / OMG.
Seitdem hat es seinen Wert bei durchschnittlich $ 10,00 / OMG gehalten. Die Coins sind jedoch noch sehr jung und es bleibt noch viel zu sehen.
OmiseGO nutzen
Seit September 2017 ist die genaue Arbeitsweise von OmiseGO weiterhin unklar, aber die Vision besteht darin, Serviceanbieter zusammenzubringen und ihnen zu helfen, die Lücken zwischen ihnen zu schließen, indem sie die währungsunabhängige Blockchain von OmiseGO verwenden.
Aus diesem Grund ist OmiseGO keine eigenständige Plattform. Es erfordert andere Dienstanbieter, um sich daran anzuschließen, damit Benutzer seine Vorteile ernten können. Wenn es weitverbreitet angenommen wird, wissen die meisten Benutzer möglicherweise nicht einmal, dass sie die OmiseGO-Plattform verwenden, wenn sie ihre eigene Plattform für Kryptowährungen verwenden.
Mit OmiseGO Geld machen
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Leitfadens im September 2017 ist der einzige Weg, um mit OmiseGO Geld zu verdienen, es als eine Investition zu behandeln. Wenn Sie voraussagen, dass der Wert von OmiseGO steigen wird, können Sie OMG-Coins kaufen, wenn ihr Wert niedrig ist, und sie wieder an den Markt verkaufen, wenn der Wert steigt.
Worauf man achten sollte
OmiseGO ist eine sehr junge Plattform, die sich seit September 2017 sowohl im Hinblick auf die Entwicklung als auch auf die Einführung noch in einem frühen Stadium befindet. Daher ist nicht viel darüber bekannt, abgesehen von einer allgemeinen Vogelperspektive auf die Vision des Teams.
Was steht auf dem Fahrplan von OmiseGO?
Die Zukunft von OmiseGO ist unberechenbar und es bleibt noch viel zu tun. Das ist eine gute Sache, denn die Community hat eine Menge Macht darüber, wohin die Plattform als nächstes gehen wird, und eine schlechte Sache, da Investoren möglicherweise davor zurückschrecken, Geld in die Coins zu stecken.
Markt- und Kryptowährungsexperten sind zuversichtlich, dass OmiseGO in Zukunft gute Dinge haben wird, aber nichts ist garantiert.