Inhalt
- Wo kann man Ripple in Deutschland kaufen?
- Ripples Chance…
- Wo kommt Ripple ins Spiel?
- Die Angebotsstruktur von Ripple
- Ripple ist auf gewisse Weise zentralisiert
- Wo kann man Ripple kaufen und aufbewahren?
- Sollten Sie in Ripple (XRP) investieren?
- Abschließende Gedanken
- Wo kann man Ripple in Deutschland kaufen?
Wenn Sie Ripple (XRP) verwirrend finden, keine Sorge.
Der Begriff Ripple wird oft synonym für die digitale Währung (XRP), das offene Zahlungsnetzwerk, über das die Währung transferiert wird, sowie die Holdinggesellschaft verwendet.
Ripple ist ein privat geführtes Unternehmen mit einem positiven Cashflow, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein globales Netzwerk von Finanzinstitutionen und Banken zu schaffen, das die Ripple-Software verwendet, um die Kosten für internationale Zahlungen zu senken. Ripple nennt dieses globale Netzwerk, das die Ripple-Software verwendet, das „Internet of Value“.
Das XRP-Ledger ist ein Open-Source-Produkt von Ripple. Es wurde entwickelt, um einen großen Reibungspunkt bei internationalen Zahlungen zu lösen, und zwar die Vorfinanzierung von Nostro-/Vostrokonten. XRP kann von Banken verwendet werden, um in Echtzeit Liquidität auf Abruf zu beschaffen, und von Zahlungsanbietern, um die Reichweite auf neue Märkte zu erweitern, eine schnellere Zahlungsabwicklung zu bieten und die Devisenkosten zu senken.
Ripple nimmt im Wesentlichen Stellung gegen das, was sie als die „ummauerten Gärten“ der Finanznetzwerke bezeichnen, die aus Banken, Kreditkarten und anderen Institutionen wie PayPal bestehen und die den Geldfluss durch Gebühren, Wechselkursgebühren und Verzögerungen bei der Verarbeitung einschränken.
Ripples Chance…
Wenn man darüber nachdenkt, ist der Zustand der globalen Zahlungsverkehrsbranche seltsamerweise ziemlich rückständig.
Wir können mitten in einem Wald das Gesamtwerk eines Künstlers auf unseren Handys streamen und herunterladen, wenn man aber ein paar Währungseinheiten an seine Oma in Japan senden möchte (wenn Sie keine Oma in Japan haben, benutzen Sie Ihre Vorstellungskraft), dann fallen Gebühren an und die Verarbeitung braucht Zeit.
Die Technologie für einfache globale Zahlungen existiert bereits, warum hinkt die globale Zahlungsverkehrsbranche dann so hinterher?
Nun, man könnte einfach davon ausgehen, dass die Finanzinstitutionen, die über Zahlungsgebühren insgesamt Billionen von Dollar einnehmen, es nicht eilig haben, das traditionelle System, das ihnen so viel Geld einbringt, zu erneuern.
Die Finanzindustrie neigt auch dazu, sachdienliche Informationen hinter kompliziertem Finanzjargon zu verstecken, das der Durchschnittsmensch nicht versteht. Worte wie „Collateralized Debt Obligations“ und „quantitative Lockerung“ haben das Finanzreich in einen esoterischen Vorhang gewickelt.
Anstatt jedoch einen „brennt es bis auf die Grundmauern nieder“-Ansatz zu nehmen, den viele Kryptowährungs-Ideologen adaptiert haben, hat sich Ripple zum Ziel gesetzt, mit der derzeitigen Finanzwelt zusammenzuarbeiten.
Jedes Jahr bewegen sich rund 155 Billionen US-Dollar über Grenzen hinweg. Nehmen wir für dieses Beispiel an, dass jeder PayPal verwendet, die für jede Transaktion eine Gebühr von 2,9% erheben. Das wäre zugegebenermaßen am oberen Ende der Skala, was Zahlungsgebühren anbelangt, aber wir sind wahrscheinlich alle damit vertraut, dass PayPal früher oder später einen Teil unserer Zahlungen einbehält. Das bedeutet, dass ungefähr 4.495.000.000 (4,495 Billionen) US-Dollar dieser globalen Zahlungen direkt an PayPal gehen würden (oder eine andere Firma oder Institution). Die Krönung der ganzen Sache ist, dass es vermutlich Tage dauern würde, diese Zahlungen zu verarbeiten.
Wo kommt Ripple ins Spiel?
Die Gelegenheit dafür, dass etwas wie Ripple die Dinge aufmischen könnte, ist also vorhanden. Und ich weiß, es gibt Dutzende von blauäugigen Alt-Coins, die sagen: „Wenn wir nur x% von (fügen Sie hier einen unverständlich großen, extrem umkämpften und allgemein unerreichbaren Markt ein) abgreifen könnten, hätten wir eine beherrschende Stellung in der Branche inne.“
Ripple wurde ursprünglich im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Die Sache ist, dass Ripple bereits ein Umsatz produzierendes Unternehmen mit mehr als 100 Finanzinstituten in seinem Blockchain-Netzwerk ist, einschließlich Standard Chartered Bank, Westpac, Banco Santander und BBVA.
Um zu verstehen, wie Ripple funktioniert, ist es nützlich, etwas über RTGS und RTXP zu wissen (wie werden diese zusammengewürfelten Buchstaben in Kürze erklären).
Wenn Sie beispielsweise Geld über Bitcoin versenden, wird der Wert in Echtzeit verrechnet (wenn man die Bitcoin-Verzögerungen nicht einberechnet). Das verstehen wir unter Real-time Gross-Settlement System (RTGS).
Ripple verwendet sogenannte „Gateways“, die man am besten als so etwas wie einen globalen Ledger beschreiben kann, der aus so etwas ähnlichem wie privaten Blockchains besteht. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um ein digitales Portal, das Regierungen, Unternehmen und Finanzinstitute nutzen, um sich dem Ripple-Netzwerk anzuschließen. Dies wird als Ripple Transaction Protocol (RTXP) bezeichnet, ehemals als RippleNet bekannt. Es ist Ripples ganzer Stolz.
Sobald eine andere Regierung, ein anderes Unternehmen oder eine andere Finanzinstitution RTXP beitritt, können Transaktionen mit anderen Gateways deutlich schneller und zu einem Bruchteil der Kosten durchgeführt werden. RTXP ermöglicht zudem den Empfang von Zahlungen in einem beliebigen Fiatgeld (z.B. USD, EUR) oder einer Kryptowährung (z.B. BTC, ETH).
Ripple hat im Grunde genommen etwas geschaffen, das sich für alle Arten von Unternehmen eignet, die regelmäßig große Geldmengen über Grenzen hinweg bewegen. Unternehmen wie Apple und Amazon geben beispielsweise schon Milliarden an Dollar über Grenzen hinweg aus.
Es ist wichtig, zu beachten, dass das Ripple-Netzwerk auch als Devisenbörse für allen Arten von Fiatgeld funktioniert. Um dies leisten zu können, muss es Liquidität gewährleisten können. Hier kommt XRP ins Spiel. XRP ist das digitale Asset, das entwickelt wurde, um Zahlungsanbietern, Marktmachern und Banken Liquiditätsquellen zur Verfügung zu stellen.
Auch wenn die Infrastruktur von Ripple für große Unternehmen sinnvoll ist, hat sie dem Durchschnittsverbraucher wenig zu bieten. RTXP bietet dem Otto Normalverbraucher keine großen Vorteile. Ripple wird also wahrscheinlich nicht in absehbarer Zukunft ändern, wie Sie persönlich Geld erhalten und versenden, es versucht aber, zu revolutionieren, wie Geld sich in größerem Maßstab um die Welt herumbewegt.
Ripple hat gezeigt, dass es eine enorme Menge an Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann, sogar im Vergleich zu der Kryptowährung Bitcoin. BTC verarbeitet ungefähr 15 Transaktionen pro Sekunde, wohingegen das XRP-Ledger mehr als 1500 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Die Angebotsstruktur von Ripple
Ein zentrales Element, das man über Ripple (XRP) wissen muss, ist die schiere Menge von Ripple, die es bereits gibt. Alle XRP wurden bereits mit einer gesamten Bedarfsdeckung von 100 Milliarden erstellt. Es gibt derzeit ungefähr 38,6 Milliarden Ripple XRP-Token im Umlauf, der Rest wird von Ripple Labs gehalten.
Quelle: CoinMarketCap
In einer Ankündigung im Mai 2017 gab Ripple seine Pläne bekannt, 55 Milliarden XRP auf ein Anderkonto freizugeben, um die Sicherheit der gesamten XRP-Versorgung zu gewährleisten.
Ripple ist auf gewisse Weise zentralisiert
Angesichts der Tatsache, dass Ripple Labs rund 61,4 Milliarden XRP-Token halten, könnte man sagen, dass Ripple zentralisiert ist oder zumindest zentralisierter als die meisten anderen Kryptowährungen.
Brad Garlinghouse (CEO und Gründer von Ripple) sieht das jedoch anders.
Garlinghouse erklärte: „Ripple ist nicht zentralisiert. Um es klar zu machen, wenn Ripple heute verschwinden würde, würde XRP weiterhin funktionieren. Das ist für mich der wichtigste Maßstab dafür, ob etwas dezentralisiert ist.“
Er nannte dann ein paar der Fakten, die die Annahme unterstützen, dass Ripple de facto dezentralisiert ist.
Im Mai 2017 veröffentlichte Ripple seine Dezentralisierungsstrategie. Ripple verkündete seine Pläne, die Validatoren auf dem XPR-Ledger zu diversifizieren und erweiterte sie im Juli 2017 auf 55 Validator-Nodes. Ripple kündigte auch Pläne an, Validator-Nodes von Drittanbietern hinzuzufügen, wobei für jeweils zwei Drittanbieter-Nodes eine von Ripple betriebene Validator-Node entfernt wird, bis es keine Instanz mehr gibt, die eine Mehrheit der Trusted Nodes im XRP-Ledger betreibt.
Nun, ich denke, man kann genauer beschreiben, ob Ripple dezentralisiert ist oder nicht, indem man sagt, dass es eine seltsame Mischung aus beidem ist. Es gibt die Holdinggesellschaft, die mehr als die Hälfte der Token besitzt und plant, den Rest zu veröffentlichen, wobei die Akquisition und Integration neuer Partner in das Ripple-Netzwerk wahrscheinlich priorisiert wird.
Zentralisiert zu sein, ist nicht zwingend eine schlechte Sache, es schreckt aber viele „dezentralisierte“ Ideologen innerhalb der Kryptowährungs-Community ab.
Wo kann man Ripple kaufen und aufbewahren?
Man kann Ripple an vielen der beliebten Kryptowährungs-Börsen kaufen, darunter Bittrex, Kraken, Bitfinex und Poloniex, und über alle Broker-Plattformen wie Binance.
Wenn Sie Ripple langfristig halten möchten, empfehle ich Ihnen allerdings die Verwendung eines Hardware-Wallets wie das Ledger Nano S oder eins, das Ripple unterstützt.
Hardware-Wallets sind in der Regel viel sicherer, da sie offline sind und eine bessere Sicherheit bieten als Börsen und andere Online-Wallets, sie sind aber nicht ideal für Personen, die viel handeln. Online-Wallets wie die, die von Bittrex gehostet werden, erleichtern einem das Handeln, da sie aber mit dem Internet verbunden sind, besteht ein gewisses Risiko.
Sollten Sie in Ripple (XRP) investieren?
Nun, das liegt ganz an Ihnen.
Der Erfolg von Ripple hängt letztendlich mit der Anzahl der Partner auf RippleNet zusammen (die im vergangenen Jahr stetig angewachsen ist), wie viele Menschen die Produkte von Ripple benutzen und wie effektiv XRP ist.
Ripple scheint sich an diesen Fronten gut zu schlagen, es ist allerdings wichtig, das große Angebot von Ripple auf dem Markt zu beachten (ein Gesamtangebot von 100 Milliarden). Und als ob das für Investoren nicht schon schwer genug zu schlucken wäre, hält Ripple zudem rund 62 Milliarden Ripple (~62% des Gesamtangebots). Das bedeutet, dass sie technisch gesehen riesige Mengen ihrer XRP in den Markt injizieren können, um den Preis zu kontrollieren und ihn generell niedrig zu halten.
Abgesehen von den Anlagekennzahlen ist es jedoch wichtig, die Position zu verstehen, in der sich Ripple (XRP) befindet.
- Erkennen Sie die Chance, die sich Ripple möglicherweise bietet oder nicht?
- Denken Sie, dass das Ripple-Team es schaffen kann?
- Was unternimmt das Ripple-Team jedes Quartal, um seine Ziele zu erreichen?
Sie können auch weitere Einblicke direkt von Brad Garlinghouse, dem Gründer und CEO von Ripple, in einer Quora Session erhalten. Er spricht alle Themen an, ob man in Ripple investieren sollte und wie Ripple das Finanzwesen revolutionieren könnte.
Abschließende Gedanken
Also, egal ob Sie sich dazu entscheiden, in Ripple (XRP) zu investieren oder nicht, es lohnt sich, es im Blick zu behalten, während die Blockchain-Technologie immer weitläufiger adaptiert wird. Ripple ist einer der wenigen legitimen Konkurrenten der alten Garde des Finanzsystems und könnte eine wichtige Rolle dabei spielen, wie Geld sich auf dem Planeten hin und her bewegt.
Was die praktischen Anwendungsmöglichkeiten eines XRP-Tokens für den Otto Normalverbraucher betrifft – es gibt nicht viele. Das könnte auch ein großer Grund dafür sein, warum viele Menschen einfach nicht davon begeistert sind, Ripple (XRP) zu halten und zu besitzen. Wenn Sie Ripple (XRP) aber durch die Linse der globalen Zahlungsverkehrsbranche betrachten, handelt es sich um einen traditionellen High-Tech David, der sich gegen den etablierten Goliath stellt.
Disclaimer: Ich bin derzeit ein Investor und halte Ripple (XRP) langfristig. Es handelt sich hierbei in keiner Weise um eine Finanzberatung.
Richtig gut recherchierter und unvereingenommener Artikel